Wappen
HERRENHAUS
ROTHSPALK
START
DER PARK -Wohnhaus

Nach langen Recherchen in historischen Quellen und Untersuchungen durch eine Restauratorin, wurde im Jahr 2012 mit der Restaurierung der Aussenfassade des Hauses begonnen. Die Farbgebung der Fenster und der Fassadenfarbe erfolgte unter Berücksichtigung historischer Pläne Ramée's, welche er für andere Häuser entwickelte. Die Restauratorin konnte durch Befunde, wenn auch nur in geringem Umfang vorhanden, diese Entscheidung sachlich bekräftigen.

Im Inneren des Hauses wurden in allen Räumen die originalen Grundrisse wieder hergestellt. Lediglich im Speise- und Gartensaal sind noch staatische Berechnungen nötig. Die dafür erforderlichen Aufmaße sind bereits angefertigt worden.

Als erster historischer Raum wurde die alte Gutsküche wieder hergestellt. Dazu mussten Mauern entfernt werden, die Eingangstüre aufgearbeitet und der 150 Jahre alte Fliesenboden, hergestellt von der Tonwarenfabrik Utzschneider Jaunez Saargemünd, behutsam ergänzt und gereinigt werden. Bei diesen Arbeiten wurde die alte Herdstelle entdeckt. Um sie wieder herzustellen, mussten Türen verschlossen und der Schornstein saniert werden. Jetzt besitzt die Küche wieder einen funktionierenden Windofenherd mit grosser Kochfläche, einer geräumigen Backröhre und einem Wasserschiff. Er wurde in Anlehnung an Pläne aus Rottenhöfers Kochbuch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut.

 

Wohnhaus Altes Wohnhaus Wirtschaftshaus Marstall Kapelle Küchengarten Aussichtsplatz Gewächshaus Steintisch Steinbrücke Eiskeller Aussichtsplatz Jagdhütte Aussichtsplatz Ochsenkoppel Park

Klicken Sie auf den Bereich des Parks, den Sie sehen möchten